- Satzschema
-
Satzschema,der Satzbauplan.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Anton Bruckner — auf einem Gemälde von Ferry Bératon, 1890 Joseph Anton Bruckner (* 4. September 1824 in Ansfelden, Oberösterreich; † 11. Oktober 1896 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Romantik sowie Organist u … Deutsch Wikipedia
Cadavre Exquis — Beispiel einer Zeichnung „Cadavre exquis“ Cadavre Exquis (deutsch: Vorzügliche Leiche) bezeichnet eine im Surrealismus entwickelte spielerische Methode, dem Zufall bei der Entstehung von Texten und Bildern Raum zu geben. Definition von André… … Deutsch Wikipedia
Hermann Burger — (* 10. Juli 1942 in Menziken; † 28. Februar 1989 in Brunegg; heimatberechtigt in Burg AG) war ein Schweizer Germanist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarisches Schaffen … Deutsch Wikipedia
Satzbauplan — (Satzmodell, Satzschema) ist ein Begriff für die grammatischen Strukturen von Sätzen. In Fällen wie Der Postbote bringt ein Päckchen und Das Mädchen holt seine Puppe kann man sagen, dass diese Sätze die gleiche Struktur und damit den gleichen… … Deutsch Wikipedia
Satzbauplan — Satzbauplan, Satzmodell, Satzmuster, Satzschema, Satztyp, Bezeichnung für grundlegende syntaktische Strukturmuster einer Sprache, nach denen Sätze gebildet werden können. Während in der Sprachinhaltsforschung Satzbaupläne als »sinnlich geistige … Universal-Lexikon